Regionale Schule "Am Rugard" Bergen |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wie kam es zum Neubau von Schulen in Bergen?
In den 70er und 80er Jahren entstanden 2 Wohngebiete in Bergen und die Einwohnerzahl stieg:
Schulgebäude | Name | Standort | Baujahr | heutige Nutzung |
POS I | Hans Beimler | Breitsprecherstraße | Grundschule Altstadt | |
POS II | Wladimir Komarow | Bergen-Süd, Straße der DSF | 1964 | Abriss 2002 |
POS III | Schule der DSF | Bergen-Süd, Straße der DSF | 1971 | Abriss 2002 |
POS IV | Werner Seelenbinder | Königsstraße | 1976 | Grundschule "Am Rugard" |
POS V | --- | Rotensee, Störtebekerstraße | 1985 | Sonderpäd. Förderzentrum "K. Störtebeker" |
POS VI | --- | Rotensee, Störtebekerstraße | 1986 | RegS "Am Grünen Berg" |
BS | Artur Becker | Sassnitzer Chaussee | 1973 | RegS "Am Rugard" |
EOS, Gym | E.-M.-Arndt | Arndtstraße | 1913 | EMA Gymnasium |